Campinggäste bestimmen Gewinner der ACSI Awards 2025
Nach der feierlichen Verleihung der österreichischen ACSI Awards 2025 im Rahmen des Camping Gipfels in Graz hat Campingspezialist ACSI nun auch die Gewinner in den anderen Ländern bekanntgegeben. Das Südsee-Camp im niedersächsischen Wietzendorf wurde von Campern zum zweiten Mal in Folge zum besten Campingplatz Deutschlands gewählt.
Camper aus ganz Europa gaben in den vergangenen Monaten zahlreich ihre Stimme ab, um in neun verschiedenen Kategorien – darunter „am kinderfreundlichsten“, „schönste Lage“ und „bestes Restaurant“ – ihre Lieblingscampingplätze zu wählen. In 24 Ländern wurde zudem ein Gesamtsieger in der Kategorie „bester Campingplatz“ ermittelt. Erstmals wurde auch in Albanien ein ACSI Award verliehen.
Gewinner Deutschland
Campingspezialist ACSI hat in diesem Jahr bereits zum vierten Mal die ACSI Awards verliehen. Das Südsee-Camp wurde zum zweiten Mal in Folge zum besten Campingplatz des Landes gewählt. In der Schweiz wurde das Campofelice Camping Village zum Gewinner gekrönt und in Österreich ging diese Ehre an das Erlebnis Resort Aufenfeld. Alle Gewinner erhalten einen stilvollen ACSI Award aus Kristallglas nebst Urkunde. In der folgenden Übersicht sind alle deutschen Gewinner aufgeführt:
- Bester Campingplatz – Südsee-Camp
- Bester Campingplatz zum Wandern – Campingpark Freibad Echternacherbrück
- Bestes Campingplatz-Restaurant – Vital CAMP Bayerbach
- Bestes Campingplatz-Schwimmbad – Camping Schwarzwälder Hof
- Campingplatz mit der schönsten Lage – Strandcamping Waging am See
- Beste Wohnmobilstellplätze – Stover Strand Camping
- Campingplatz mit dem besten Sanitär – Camping Mohrenhof
- Bester Campingplatz Klein & Fein – Campingplatz Trittenheim im Grünen
- Hundefreundlichster Campingplatz – Camping Walkyrien
- Schönster Campingplatz für Kinder – Strandcamping Wallnau
Engagierte Campingplatzbetreiber
ACSI-Direktor Ramon van Reine überreichte Anfang dieses Monats persönlich in Österreich die ACSI Awards an die Gewinner des Alpenlandes. „Wir organisieren diese Verleihung erst zum vierten Mal, und es ist fantastisch zu sehen, dass so viele begeisterte Camper aus ganz Europa ihre Stimme abgeben. Auf diese Weise können wir nun in nicht weniger als 24 Ländern zahlreiche engagierte Campingplatzbetreiber mit einem ACSI Award ehren“, so Van Reine. Im vergangenen Jahr wurde für alle Benelux-Gewinner eine zentrale ACSI Award-Verleihung organisiert, diesmal fiel diese Ehre Österreich zu.
Beste Campingplätze je Land
Für jede Kategorie setzte ACSI eine Mindestanzahl an Stimmen voraus, weshalb nicht in jedem Land, in dem ACSI Campingplätze inspiziert, in jeder Kategorie ein Award vergeben wurde. In 24 europäischen Ländern wurde der Titel „bester Campingplatz“ verliehen:
- Niederlande – Recreatiepark De Leistert (Roggel)
- Belgien – Ardennen Camping Bertrix (Bertrix)
- Luxemburg – Eurocamping Nommerlayen (Nommern)
- Deutschland – Südsee-Camp (Wietzendorf)
- Frankreich – Camping Les Sablons (Portiragnes)
- Spanien – Tamarit Beach Resort (Tarragona)
- Italien – Camping Ca’ Pasquali Village (Cavallino-Treporti)
- Österreich– Erlebnis Resort Aufenfeld (Aschau im Zillertal)
- Kroatien– Camping Polari (Rovinj)
- Dänemark – Henne Strand Resort (Henne)
- Schweiz – Campofelice Camping Village (Tenero-Contra)
- Slowenien – Camping Šobec (Lesce)
- Portugal – Costa do Vizir Camping (Porto Covo)
- Norwegen – Gryta Camping (Olden)
- Schweden – Båstad Camping (Båstad)
- Vereinigtes Königreich – Camping Castlerigg Hall (Keswick)
- Irland – Ballinacourty House C&C Park (Tipperary)
- Tschechien – Camping Chvalšiny (Chvalšiny)
- Ungarn– Thermal Camping Pápa (Pápa)
- Griechenland – Camping Gythion Bay (Gýtheio)
- Polen – Camping Morski 21 (Leba)
- Finnland – Camping Tornio (Tornio)
- Estland – Mereoja Camping (Körkküla)
- Albanien – Camping Legjenda (Shkodër)
Eine Übersicht der europaweiten Gewinner eines ACSI Awards finden Sie auf acsi.eu/winners.